Adieu Trend.
Hi Relevanz!
Hinterherlaufen war gestern!
IP25 OpenHouse geht mit neuen Perspektiven in die Zukunft.
Schon lange ist Interprint bekannt dafür, mit Traditionen zu brechen. Überraschendes zu präsentieren. Bewährtes zu hinterfragen. Ebenfalls schon länger beschäftigt Interprint die Frage der Kunden: Wofür sind Trends heute noch gut? Und was greift weiter? Klar ist: Wer nur das Bestehende betrachtet, läuft der Zukunft ständig hinterher. Was zielführender und sinnvoller ist, zeigt Interprint mit IP25 ab jetzt das ganze Jahr über. Mit Ideen, Aktionen, Experimenten und Events. Die das in den Fokus rücken, was wirklich zählt. Auftakt ist das IP25 OpenHouse vom 12. bis 28. Mai im Arnsberger Interprint Headquarter.
Schnell wechselnde Trends lösen keine Designprobleme. Im Gegenteil!
Sie kennen das: Eben sagt der neueste Trend-Report, die Farbe des Jahres wäre Senfgelb und der Style orientiert sich an traditionellen Beduinenzelten. Hektisch richten Designer, Entwickler und Hersteller ihre neuesten Interior-Kreationen danach aus. Doch, zack, kommt schon der nächste Trend um die Ecke. Schweinchenrosa ist das neue Blau. Wieder eine neue Schublade. Nichts wirkt irgendwie fertig. Alle sind ratlos. Warum glauben viele, dass ein schnell wechselnder Trend die Designprobleme unserer Zeit lösen könnte?
Trends geben kurzfristige Antworten auf langfristige Fragen. Einfache Lösungen. Leicht verständlich. Bequem und gut zu vermarkten. Alles im Griff! Von wegen! Trends beantworten nicht die Fragen der Zukunft, sondern kommentieren nur die Gegenwart. Und genau das sieht Interprint ganz anders: Design kann und muss mehr sein als die nächste Trendfarbe. Innovatives, relevantes Interior-Design muss gestalten, nicht nur verwalten.
Mit IP25 zu neuem, zukunftsfähigem Design
Was bewegt die Kunden wirklich? Wie beeinflussen Gesellschaft, Kultur oder Technologie die Art, wie Menschen wohnen? Wie sie arbeiten? Wie sie einkaufen? Wenn Interprint so an Design herangeht, entsteht plötzlich etwas Dauerhaftes. Etwas, das nicht nach ein paar Monaten langweilt. Oder überholt ist. Genau hier beginnt die neue Form des Denkens. Nennen wir sie eine Art „Surface Matrix“. Material, Technologie und Gesellschaft werden zusammen gedacht. Treten in Resonanz miteinander. Schaffen Beziehungen. Harmonisieren.
IP25 ist ein aktiver Prozess. Und bringt Menschen aus verschiedensten Disziplinen zusammen: Künstler, die mutige Perspektiven einbringen. Wissenschaftler, die andere Wege des Denkens anbieten. Philosophen, die den Blickwinkel erweitern. Genau das ist die Idee von IP25: Raus aus der Trendspirale und hinein in echte, mutige Gestaltung. Das IP25 OpenHouse in Arnsberg parallel zur Interzum 2025 ist der Startpunkt. Eine Einladung, gemeinsam Neues zu wagen.
Harmonie. Beziehungen. Soul.
„Gibt es nun keine Trends mehr?“ Doch, und es ist völlig in Ordnung, diese zu betrachten. Aber mit kritischem Blick. Innovation beginnt, wenn man anders denkt. Farben und Muster erzählen Geschichten. Oberflächen schaffen Identifikation und Beziehungen. Aber nicht, weil sie trendy, sondern weil sie bedeutungsvoll, relevant und persönlich sind. Räume sind kreative Orte der Begegnung. In denen sich Klassiker, Innovationen und auch der eine oder andere Trend zu einem ganz eigenen Stil und Charakter verbinden. Freiräume des Denkens, an denen eine Harmonie zwischen Mensch, Material und Design entsteht. Raumwelten, die das Herz ansprechen und den Soul des Lebens einfangen.
Design muss eine Inspiration für die Zukunft sein. Weg vom schnellen Trend, hin zu einer Perspektive, die etwas Substanzielles zur Zukunft beiträgt. Die Welt braucht Ideen. Mut, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Und Menschen, die vorangehen. Mit IP25 zeigt Interprint als Stilberater und Impulsgeber den neuen Weg. Sind Sie bereit, mitzugehen?