Gautschfest
bei Interprint
Arnsberg, 20.09.2025.
Sommer, Sonne, gute Laune – das diesjährige Gautschfest bei Interprint war wieder ein echtes Highlight! Rund 600 Gäste – Mitarbeitende, Familien und Freunde – haben sich auf dem Firmengelände getroffen, um neue Gesellinnen und Gesellen nach alter Tradition zu feiern.
Mit den Worten „Packer, greift zu!“ übernahm diesmal Gautschmeister Antonio Lourenco das Kommando. Nacheinander landeten 7 Azubis im Wassertrog und wurden mit Schwamm und kühlem Nass offiziell in den Gesellenstand „gespült“. Gute Stimmung, tropfende Gesellen – und am Ende der wohlverdiente Gautschbrief.
Die Tradition des Gautschens reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und ist mit der Papier- und Druckgeschichte verbunden. Bei Interprint ist dieses Ritual ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur und wird mit großer Begeisterung fortgeführt.
Doch nicht nur die „Kornuten“ (angehende Druckergesellen) kamen auf ihre Kosten – auch für die Gäste gab es ein buntes Rahmenprogramm. Die Kids freuten sich über Hüpfburg, Kinderschminken, Maltisch, eine Lösch- und Reaktionswand sowie Ringwerfen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Popcorn, kalte Getränke, sowie Frisches vom Grill mit knackigen Salaten rundeten das Fest ab.
Die Stimmung? Locker, fröhlich, familiär. Viele nutzten die Gelegenheit, um alte Bekannte wiederzutreffen oder neue Kontakte zu knüpfen. Das komplette Fest wurde eigenständig von unseren Azubis geplant und organisiert – eine tolle Leistung und am Ende waren sich alle einig: Das war ein gelungener Tag und das Gautschen bleibt bei Interprint eine Tradition mit ganz viel Herz.